Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Dielmissen laden wir
alle Mitglieder des Vereins für Freitag, den 10. März 2023 um 19.00 Uhr in den Gasthof Angerkrug, Dielmissen, recht herzlich ein.
Tagesordnung
Begrüßung durch die 1. Vorsitzende und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Totengedenken
Protokollverlesung der Jahreshauptversammlung von 2022
Jahresbericht der 1. Vorsitzenden für 2022
Berichte der Schießsportleiter
Kassenbericht
Entlastung des Kassenwartes und des Vorstandes
Neuwahlen der Kassenprüfer
Neuaufnahmen
Ehrungen
Behandlung von evtl. Anträgen
Verschiedenes
Anträge zu Punkt 11. der Tagesordnung müssen bis spätestens 10 Tage vor der Jahreshauptversammlung schriftlich bei der 1. Vorsitzenden vorliegen.
In der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Dielmissens, die im Schützenhaus stattgefunden hat, standen auch Ehrungen sowie Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung.
Der Rechenschaftsbericht der Vorsitzenden zeigte pandemiebedingt keine Höhepunkte auf.
Höhepunkt der Jahreshauptversammlung waren die Ehrungen von Luca Jakob, Finn Rörig, Finja Kohlenberg für 15 Jahre Vereinszugehörigkeit.
Hermann Kohlenberg wurde als für 60-jährige Mitgliedschaft Deutscher Schützen Bund geehrt.
Dem Adjutant Karl Rörig, der sein Amt auf eigenen Wunsch abgab, dankte die Vorsitzende mit einer Laudatio und überreichte ihm im Namen des Vereins einen Präsentkorb sowie ein Fotoalbum mit den Höhepunkten seiner Amtszeit.
Ein weiterer Abschied und somit ein Dankeschön, ging an den nach 40jähriger Tätigkeit als Jugendleiter, an Jörg Kohlenberg. Ihm wurde auch mit einem gut gefüllten Präsentkorb gedankt.
Kassenwartin Maritta Rörig konnte trotz Corona noch mit positiven Zahlen aufwarten.
Neuwahlen des Vorstandes standen auf der Tagesordnung, welche sehr einstimmig ablief.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen.
Sonja Schwiegmann und Carsten Jakob führen den Verein weiterhin an.
Die Kasse wird von Maritta Rörig geführt, Petra Loges behält das Amt als Schriftführerin, Schießsportleiter Artur Schrul, Damenleiterin Alexandra Jakob.
Petra Loges
Alexandra Jakob, Petra Loges, Sonja Schwiegmann, Cartsten Jakob, Maritta Rörig
Anlässlich der Jahreshauptversammlung, konnte Ehrenmitglied Hermann Kohlenberg für 60jährige Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund geehrt werden.
Kreisschießsportleiter Bernd Schwarzer kam eigens, um diese besondere Ehrung vorzunehmen.
In seiner Laudatio erwähnte er, das Hermann Kohlenberg ein Gründungsmitglied nach Wiedergründung des Vereins im Jahr 1962 ist.
Auf 18 Jahre Vorstandsarbeit als Schriftführer, 2. Vorsitzender und kommissarische Führung des Vereins konnte zurückgeblickt werden.
Viele Titel als Schützenkönig, Ringkönig und Ritter zeichnen ihn in seiner aktiven Schützenzeit aus.
Petra Loges
Kreisschießsportleiter Bernd Schwarzer, Hermann Kohlenberg, Adjutant Karl Rörig, Vorsitzende Sonja Schwiegmann
Am 13. Mai startet, nach der langen Corona Pause, der KK-Schießbetrieb auf dem Tuchtberg, mit dem Anschießen.
Wir würden uns freuen, wenn viele der Mitglieder am Saisonstart teilnehmen.
Unter dem Menüpunkt „Termine 2022“ sind alle weiteren Termin für dieses Jahr aufgeführt.
Während der Jahreshauptversammlung, die bei bestem Wetter vor dem Schützenhaus nach Coronabedingungn stattgefunden hat, standen auch Ehrungen auf dem Programm.
Nach der Ehrung der Verstorbenen hat die Vorsitzende in ihrem Rechenschaftsbericht die Versammlung darüber informiert, wie der Verein bisher durch die Pandemie gekommen ist und eingeräumt, dass es trotz Pandemie zwei Neuzugänge gab.
Danach hat die Kassenwartin ihren Jahresbericht abgegeben und konnte trotz Corona noch mit positiven Zahlen aufwarten. Der Vorstand des SV Dielmissen wurde durch die Kassenprüfer einstimmig entlastet.
Eine besondere Ehrung konnte Vorsitzende Sonja Schwiegmann vornehmen. Artur Schrul erhielt die Silberne Präsidentennadel für sein langjähriges Engagement um das Vereinswesen des Schützenvereins Dielmissen.
Karl-Heinz Gömann konnte nunmehr für 50 Jahre Deutscher Schützenbund (DSB) und Vereinstreue die Ehrung aus 2020 entgegennehmen.
In 2021 erhielt ebenfalls für 50jährige Zugehörigkeit des DSB und Vereinstreue, die Ehrung Kurt Rörig.
Beide erhielten Urkunde und einen eigens für diese Ehrung hergestellten Erinnerungsbierseidel.
Andreas Taube erhielt die Ehrung für 15 Jahre DSB.
In der Pandemie stand das Schützenhaus allein und verlassen auf dem Tuchtberg.
Nur stv. Vorsitzender Carsten Jakob hat immer mal den Weg zum Vereinsheim gefunden und sich gekümmert.
Auch die Vorsitzende Sonja Schwiegmann, kümmerte sich weiter um das
Vereinsgeschehen. Nur keiner hat es so richtig bemerkt.
Hier wurde nun von Schriftführerin Petra Loges einmal mit einem kleinen Geschenk „Danke“ gesagt.
Die Vorsitzende hofft für die Zukunft, dass der Schiessbetrieb wieder normal aufgenommen werden kann und es auch bald wieder Aktivitäten geben wird.
Loges
Pressereferentin
Versammlung 2021 unter freiem Himmelv.links: Karl Rörig, Artur Schrul, Vorsitzende Sonja Schwiegmannv. links: Karl Rörig, Kurt Rörig, Andreas Taube, Karl-Heinz Göhmann, Vorsitzende Sonja Schwiegmann
Die Jahreshauptversammlung wurde mit einer herzlichen Begrüßung der Mitglieder durch die erste Vorsitzende, Sonja Schwiegmann, eröffnet.
Eine besondere Ehre wurde Heike Schmidt zu teil.
Sie wurde für 50 Jahre DSB mit Urkunde und einem eigens für diese Ehrung erstellten Bierseidel geehrt.
Die erste Vorsitzende blickte auf die besonderen Ereignisse des Schießjahres zurück.
Der Verein erfreut sich aktuell über eine stabile Mitgliederentwicklung.
Um weiterhin auch die ganz jungen langsam den Schießsport näherzubringen, soll das Schießen mit dem Lichtpunktgewehr wieder mehr in den Mittelpunkt gerückt werden.
Bei Interesse können sich die Eltern zum „Reinschnuppern“ für einen Schießabend bei Anne-Christine Berg oder Jörg Kohlenberg melden.
Erfreulich ist die Abteilung der Jungschützen, welche im vergangen Jahr sehr erfolgreich war.
Sie belegten beim Kreisjugendtag mit dem Luftgewehr –Freihand- mit der Mannschaft den 1. Platz.
Auch in der Einzelwertung lagen die Schützen weit vorn. Für die Jungschützen war das der erste Auswärtswettkampf.
Die Vorsitzende bedankte sich bei Anne-Christin Berg und Jörg Kohlenberg für die gute Betreuung.
Nicole Hundertmark, Anne-Christin Berg und Petra Loges haben erfolgreich die Jugendbasislizenz erworben.
Die Vorsitzende Schwiegmann bedankte sich auch im Namen ihres Vorstandsteams bei allen Spendern und Sponsoren und freut sich auf die neue Schießsaison mit all ihren Höhepunkten.
Am Freitag, 22. März, ab 19.30 Uhr, startet die neue Schießsaison mit dem traditionellen Anschiessen.
Alle Mitglieder sind herzlich in das Schützenhaus auf dem Tuchtberg eingeladen.
Die Königs- und Monatspokale werden ebenfalls ausgeschossen, die von den momentanen Besitzern graviert mitzubringen sind.
Am Kreisanschießen des Kreisschützenverbandes Holzminden, wollen wir einen Tag später, beim SC Grünenplan teilnehmen.
Hierzu treffen wie uns am 23. März zur gemeinsamen Abfahrt am Feuerwehrgerätehaus Dielmissen.
Anne-Christin Berg und Carsten Jakob heißen die Vereinsmeister in der Schützenklasse. In der Seniorenklasse A gelang es der amtierende Schützenkönigin Petra Loges und bei den Herren Karl-Heinz Thiessen den Vereinsmeistertitel zu holen.
In den weiteren Klassen dürfen sich Hanna Hundertmark und der amtierende Schützenkönig Karl Rörig (Senioren B), sowie Annita Jakob und Rolf Hundertmark (Senioren C) Vereinsmeister nennen.
Der nächste große Höhepunkt ist das am 08. September stattfindende Kartoffelbraten am Schützenhaus auf dem Tuchtberg, sowie das Knobelturnier am 21. September im Schützenhaus.