v.l. Vorsitzende Sonja Schwiegmann, Peter Schwiegmann, Luca Jakob und Anne Berg
Die Jungschützen aus den Sparten Luft- und Lichtpunktgewehr des Schützenvereins Dielmissen, trafen sich erstmalig zum Osterschießen.
Der von der Familie Berg gestiftete Pokal wurde mit dem Lichtpunktgewehr ausgeschossen. Der Pokal wurde auf „Beste Zehn“ ausgeschossen.
Der Pokal ging mit Teiler 157,4 an Luca Jakob, er hatte den besten Zentrumsschuss abgeben.
Für die Plätze zwei und drei gab es Medaillen, diese gingen an Merle Krause, Teiler 182,2 und Benjamin Berg, Teiler 343,9.
Bei Currywurst und Pommes klang der Schießabend mit den Betreuern des Lichtpunktschießens Anne Berg und Peter Schwiegmann aus.
In der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Dielmissens standen auch Ehrungen auf dem Programm.
Vorsitzende Sonja Schwiegmann ging in ihrem Jahresbericht noch einmal auf die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres ein. Die Anschaffung eines Lichtpunktgewehres, die Einweihung des Lichtpunktgewehrs verbunden mit einem Schießen am Sonntagmorgen, das Kartoffelbraten und der Knobelabend, sowie einer großen Zahl von internen und externen Schießveranstaltungen, prägten wieder abwechslungsreiche Veranstaltungen das Programm bei den Schützen. Der Start mit dem Lichtpunktgewehr wurde von großem Interesse super angenommen und hat sich in der Jugendabteilung bereits positiv ausgewirkt.
Viele Renovierungsarbeiten wurden im vergangenen Jahr von fleißigen Helfern ausgeübt, hier sprach sie ihren Dank an alle aus.
Die Jahresanwesenheitswertung gewann mit Hanna Hundertmark vor Alexandra Jakob und Petra Loges. Bei den Herren setzte sich König Peter Schwiegmann an die Spitze gefolgt von Carsten Jakob und Artur Schrul.
Die Arbeit im Jugendbereich hat sich gelohnt und ist deutlich am Zulauf zu erkennen, was Jugendleiter Jörg Kohlenberg sehr erfreut.
Die Geehrten v.l. Karl Rörig, Petra Loges, Reiner Hartmann und Horst Sievers
EHRUNGEN
Reiner Hartmann und Horst Sievers konnten für 50jährige Vereinstreue ausgezeichnet werden. Vorsitzende Sonja Schwiegmann bedankte sich für die langjährige Treue zum Verein und überreichte einen Glasseidel mit persönlicher Gravur und Urkunde.
Für 25jährige Vereinstreue wurde Petra Loges geehrt.
Weitere Ehrungen konnte für 15 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund (DSB) Kim Kohlenberg -vertreten durch ihren Vater- und Karl Rörig für 40 Jahre Mitgliedschaft entgegen nehmen.
Kinder sind mit Begeisterung beim Lichtpunktschießen, im Schützenhaus auf dem Tuchtberg, dabei.
Eltern und Kinder sehen Aufmerksam und mit Spannung dem Schießen mit dem Lasergewehr zur.
Unter fachkundiger Aufsicht und der 1. Vorsitzenden am Laptop, welcher für das
Laserschießen benötigt wird, hören die Kinder aufmerksam zu und folgen den
Anweisungen.
Sie bekommen kleine Tipps, wie sie sich am Gewehr verhalten sollten, und
können, um die Treffer noch zielsicherer zu platzieren.
Die restliche Kinderschar hört und schaut dem Treiben gespannt zu.
Nach nur so wenigen Übungseinheiten, kann das ein oder andere Talent schon
jetzt entdeckt werden.
Die Kinder haben Spaß dabei und das ist, das Wichtigste.
Nach jedem Schießen gibt es eine Siegerehrung.
Jeder Teilnehmer bekommt einen Ausdruck seines Schießergebnisses.
Ein Wanderpokal steht für den Tagesbesten Schützen bereit.
Dieser Pokal wird bei jedem Schießen erneut ausgeschossen.
Das Lichtpunktgewehrschießen wird gut angenommen, so die 1. Vorsitzende,
Sonja Schwiegmann.
Sie freut sich über jeden Teilnehmer/In ab ca. dem 6. Lebensjahr, die das
Schießen mit dem Lichtpunktgewehr ausprobieren möchten.
Kinder und Eltern: „ Bringt Freunde und interessierte Kinder mit zum
Lichtpunktschießen.“
Fragen zum Schießen mit dem Lasergewehr beantwortet die 1. Vorsitzende,
Sonja Schwiegmann, gern.
Kürzlich ermittelte der Schützenverein Dielmissen seine Vereinsmeister.
In der Schützenklasse setzten sich Thorsten Wegner und Alexandra Jakob an die Spitze.
Altersklasse: Sonja Schwiegmann und Carsten Jakob
Senioren A: Hanna Hundertmark und Karl-Heinz Thiessen
Senioren B: Rolf Hundertmark
Senioen C: Artur Schrul
Das Hubertusschießen hatte großen Anklang, 23 Schützen eiferten um Fleischpreise. Der von der Ringkönigin Alexandra Jakob gestiftet Hubertuspreis geht mit 91 Ring an Ilka Bleckmann.
Ihr folgen auf den weiteren Plätzen Maritta Rörig und Nicole Hundertmark mit jeweils 90 Ring.
Im Herrenlager setzt sich Carsten Jakob, 92 Ring auf den ersten Platz.
Er erhält den Hubertuspreis, gestiftet vom Ringkönig Karl-Heinz Göhmann. Karl-Heinz Thissen und Kurt Rörig folgten mit 84 Ring –hier zählt das bessere Zehnerverhältnis.
Den Sonderpreis, gespendet von Wilhelm Jakob, der mit dem besten Zentrumsschuss ausgeschossen wurde, ging an Artur Schrul.
Hubertussieger Ilka Bleckmann, Carsten Jakob und Vorsitzende Sonja Schwiegmann
Saisonende
Ein letztes Schießen vor der großen Winterpause brachte nochmals stolze Ergebnisse hervor. Mit 93 Ring setzt sich Königin Nicole Hundertmark an die Spitze. Ihr folgt mit 92 Ring Alexandra Jakob und Petra Loges mit 90 Ring.
Karl-Heinz Thissen errang mit 94 Ring den ersten Platz vor Oskar Bleckmann, 88 Ring und Carsten Jakob, 88 Ring.
Alle Schützinnen und Schützen nahmen für ihre gute Schießleistung Erinnerungspreise entgegen.
Schützenkönigin Nicole Hundertmarkt holte sich mit 28 Ring den Königspokal. Dieser Pokal wird nur dreimal im Jahr ausgeschossen und verbleibt nunmehr bis zum Anschießen bei der Siegerin. Artur Schrul erhält für seine gute Schießleistung, 27 Ring, den Königspokal der Herren.
Vorsitzende Sonja Schwiegmann bedankte sich bei den Schützen für das gut besuchte Schießjahr.
Sie spricht besonderen Dank an die Schützenbrüder Rolf Hundertmark, Wilhelm Jakob, Carsten Jakob und Peter Schwiegmann aus. Diese Herren haben in vielen Stunden einen Teil des Schützenhauses und den Luftgewehrstand renoviert.
Sie verabschiedet sich mit guten Wünschen und freut sich auf den Saisonstart mit einer ebenfalls guten Besetzung ins neue Jahr.
Der Kreissportbund Holzminden, vertreten durch den 2. Vorsitzenden Jürgen Sienk, nahm die Königsfeier des Dielmisser Schützenvereins zum Anlass Verdienste zu würdigen.
Carsten Jakob und Petra Loges wurde die „Silberne Ehrennadel“ in Würdigung ihrer Verdienste für den Sport verliehen.
Beide engagieren sich für ihren Verein, dem Schützenverein Dielmissen.
Petra Loges darüber hinaus auch auf Kreisebene, dem Kreisschützenverband Holzminden.
Carsten Jakob, Petra Loges, 2. Vorsitzender KSB Holzminden Jürgen Sienk
Bei bestem Sonnenschein wurden in diesem Jahr die Majestäten ermittelt. Vorsitzende Sonja Schwiegmann freute sich über die gute Beteiligung, bedankte sich bei allen helfenden Händen, die zum Gelinden des Tages beigetragen hatten. Sie bat die amtierenden Majestäten ihre Insignien abzugeben, um diese an die Majestäten 2017 zu verleihen.
Lange hatte sich die Schützin geziert auf die Königswürde zu schießen, aber jetzt war der Zeitpunkt gekommen und der Zentrumsschuss saß.
Nicole Hundertmark regiert die Schützendamen als Königin 2017.
Luitgardis Sasse steht ihr als Ringkönigin, Alexandra Jakob als Erste Dame und Hanna Hundertmark als Zweite Dame zur Seite.
Vorsitzende Schwiegmann durfte ihren Ehemann Peter Schwiegmann als Schützenkönig 2017 ausrufen.
Ringkönig wurde Karl-Heinz Gömann, Erster Ritter Karl Rörig und Zweiter Ritter Kur Rörig.
Jungkönig 2017 ist Aaron Steinert, Andre Koch wurde Ringkönig, Justin Koch Erster Ritter und Zweiter Ritter Hannes Taube.
Die Bogenschützen schossen den Sommerpokal Bogen aus. Den Wanderpokal holte sich Dorian Steinert für die beste Schießleistung.
Die Königspokale gingen an Maritta Rörig und Jörg Kohlenberg.
Der Abend endete mit einem gemeinsamen Essen und einer königlichen Party.
Bei besonders guter Witterung und großer Teilnehmerzahl ermittelten wir die Pfingstsieger 2017.
Mit 28 Ring darf sich Hanna Hundertmark, Pfingstsiegerin vor Alexandrea Jakob, 27 Ring und Annita Jakob, 24 Ring von 30 möglichen Ringen, nennen.
Die Herren waren den Damen überlegen, sie hatten mit ihren Schüssen die Nase vorn.
Pflingstsieger 2017, Carsten Jakob mit 29 Ring vor Artur Schrul ebenfalls 29 Ring und Rolf Hundertmark, 28 Ring.
Die Monatspokale gingen mit 89 Ring an Nicole Hundertmark und mit 90 Ring an Carsten Jakob, der zugleich Tagessieger wurde.
Die Pflingstsieger erhielten für ihre gute Schießleistung einen Sachpreis.
Zum Vergleichsschiessen der Dielmisser Vereine, auf den Tuchtberg, hatte der Schützenverein eingeladen.
Elf Mannschaften aus 7 Vereinen stellten sich dem Wettkampf mit dem KK-Gewehr 50m–Auflage.
Alle Teilnehmer hatten nur ein Ziel, am Ende ganz vorn auf dem Siegertreppchen zu stehen. So mancher Schuss landete im Zentrum und sorgte für Spannung was wohl am Ende das Mannschaftsergebnis bringen wird.
Bevor Vorsitzende Sonja Schwiegmann die Schießergebnisse lüftete, richtete sie Grußworte und Dank für die Unterstützung an alle helfenden Hände.
Freute sich über die Treue der heimischen Vereine, die immer wieder den Weg ins Schützenhaus finden um einen geselligen Abend mit sportlichem Schießen verbringen zu können.
v.l. Vorsitzende Sonja Schwiegmann, UWG Andreas Taube, Hanna´s Thekenmannschaft Heike Schmidt und DRK I Elvira Hager
Heike Schmidt und Arne Müller ragten mit jeweils 30 Ring als beste Einzelschützen hervor.
Sie erhielten jeweils ein Präsent.
Es war ein starkes Kopf an Kopf-Rennen, alle Mannschaften lagen dicht beieinander.
Als Siegermannschaft geht mit 138 Ring Hanna´s Thekenmannschaft, gefolgt von der Mannschaft DRK I mit 133 Ring, hervor.
Die Mannschaft der UWG 2, 129 Ring, errang Platz drei.
Alle drei Mannschaften erhielten einen Erinnerungspokal.
Es mussten mindestens drei Schuss auf Teilerscheiben abgegeben werden.
Der niedrigste Teiler soll gewinnen. Doch bevor die Vorsitzende, Sonja Schwiegmann, machte es sehr spannend und rief als Volkskönigin Indra Schünemann und Kevin Pook aus.
Mit Teiler 120 hatte Indra Schünemann die Nase vorn.
Volkskönig Kevin Pook schoss ebenfalls einen guten Teiler von 144.
(v.l.) Indra Schünemann, Kevin Pook und Vorsitzende Sonja Schwiegmann
Beide wurden mit Präsenten belohnt und werden jetzt auf die von Landmaschinen Rörig gestiftete Tafel eingraviert.